Die Stadt Zella-Mehlis feiert in diesem Jahr ein schönes Jubiläum – 100 Jahre Zusammenschluss von Zella und Mehlis zu einer Stadt!
Eine bedeutende Persönlichkeit unserer Stadt kann leider nicht mehr daran teilnehmen. Vor zwei Jahren verließ uns Helmut König als Person für immer – doch sein Geist und sein Werk werden bleiben! Daher richten wir, die Museen der Stadt Zella-Mehlis, auch und besonders im Jubiläumsjahr unsere Aufmerksamkeit auf unseren Meistermedailleur und planen eine Sonderausstellung im Stadtmuseum in der Beschußanstalt zu seinen Ehren.
Dafür bitten wir auch die Bürger von Zella-Mehlis, die ihn kannten, vielleicht sogar freundschaftlich mit ihm verbunden waren, um ihre Mithilfe. Was mochten Sie an ihm als Person? Gibt es Aussprüche, kleine Geschichten von ihm, die Ihnen als etwas Besonderes im Gedächtnis geblieben sind? Haben Sie vielleicht sogar Bilder, Skizzen oder andere Erinnerungsstücke von ihm, die Sie uns für die Sonderausstellung zur Verfügung stellen möchten?
Wir freuen uns über Ihre Beteiligung an unserer Ausstellung – denn wir möchten Helmut König nicht nur als Medailleur, sondern auch als Person vorstellen.
Zella-Mehlis kann auf eine bewegte und erfolgreiche Wirtschaftsgeschichte zurückblicken. Hier wurde der Lauf von internationalen Automarken beeinflusst, Weltkonzerne gegründet und dafür gesorgt, dass James Bond die Welt retten kann. Und auch heute finden sich hier Wirtschaftszweige, die man auf den ersten Blick nicht vermuten würde. Die Langversion dieses Filmes, welcher in Zusammenarbeit mit mamoni media » entstanden ist, können Sie im Technischen Museum Gesenkschmiede » sehen.
Viele meinen, nachdem sie ein Stadt- oder Heimatmuseum besucht haben, kennen sie alle, weil sie sich oft ähneln ... unsere Museen sind anders!