Museums-Maskottchen Burni hat die Abstimmung offiziell als beendet erklärt!
Längere Zeit war das kleine Weintraubenmädchen aus dem Heimatmuseum Benshausen namenlos. Doch das ändert sich nun endlich! Hier kommt nun die Auflösung unserer Namenssuche für das Maskottchen des Heimatmuseums Benshausen!
Burni und das Team der Museen haben alle Einsendungen von Namensvorschlägen ausgewertet und was sollen wir sagen – da waren die unterschiedlichsten Ideen dabei. Namensvorschläge waren u.a. Heidi, Winnie, Vinni oder Winni oder auch Walburgi.
Die meisten Einsendungen jedoch erreichten unseren Burni für den Namen Winja. Wir haben das Ergebnis dem kleinen Weintraubenmädchen mitgeteilt und ihr gefällt der Name sehr gut!
Winja also – auch Burni und wir finden den Namen sehr passend, denn er erinnert an Wein und klingt schön weiblich. Burni und sein Gehilfe aus dem Technikmuseum Gesenkschmiede, der Schmiede Hannes, sind ja beides Buben, so dass sich Winja nun auch namentlich als Mädchen zu erkennen gibt und das Team harmonisch ergänzt.
Wir bedanken uns bei allen Einsendern, die sich Gedanken um den Namen des neuen Maskottchens des Heimatmuseums Benshausen gemacht haben! Warum es gerade eine Weintraube ist, erfahren alle Interessierten in den Museen der Stadt Zella-Mehlis. Wir freuen uns auf Ihren Besuch – hoffentlich bald auch in Benshausen!
Zella-Mehlis kann auf eine bewegte und erfolgreiche Wirtschaftsgeschichte zurückblicken. Hier wurde der Lauf von internationalen Automarken beeinflusst, Weltkonzerne gegründet und dafür gesorgt, dass James Bond die Welt retten kann. Und auch heute finden sich hier Wirtschaftszweige, die man auf den ersten Blick nicht vermuten würde. Die Langversion dieses Filmes, welcher in Zusammenarbeit mit mamoni media » entstanden ist, können Sie im Technischen Museum Gesenkschmiede » sehen.
Viele meinen, nachdem sie ein Stadt- oder Heimatmuseum besucht haben, kennen sie alle, weil sie sich oft ähneln ... unsere Museen sind anders!