Museumsladen

Willkommen im Online-Shop der Museen der Stadt Zella-Mehlis.
Angesichts der Corona-Krise ist der Souvenir-Verkauf in den Museen leider nicht möglich. Wir haben uns daher entschlossen einen kleinen Online-Shop einzurichten, der mit einem Teil unseres Sortiments gefüllt ist.
Damit Sie nicht den Überblick über Ihre Einkäufe verlieren behalten Sie bitte oben den Warenkorb (so sieht er aus:
) im Blick.
Die Zahlung ist zu leisten per Vorkasse (Banküberweisung) oder PayPal. Für Bestellungen aus dem Ausland senden Sie bitte eine E-Mail mit Angabe der gewünschten Artikel an museum@zella-mehlis.de, wir setzen uns dann zur weiteren Abwicklung mit Ihnen in Verbindung.
Für Wünsche, Hinweise, Kritiken oder Anfragen benutzen Sie bitte das Kontaktformular ».
Vielen Dank!
Das Team der Museen der Stadt Zella-Mehlis
Autorenteam
ZELLA-MEHLIS
Das sind wir schon seit 100 Jahren!
208 S., geb. 598 Abbildungen
Herausgeber und Redaktion:
Stadt Zella-Mehlis
Rathausstraße 4
98544 Zella-Mehlis
Medaille von Helmut König
Silbermedaille 2019. 100 Jahre Zella-Mehlis. Darstellung des 1925 erbauten Rathauses der Stadt / Stadtwappen Zella-Mehlis im Eichenlaubkranz, 40 mm, 25 g, Silber, im Etui.
Medaille von Helmut König
Bronzemedaille 2019. 100 Jahre Zella-Mehlis. Darstellung des 1925 erbauten Rathauses der Stadt / Stadtwappen Zella-Mehlis im Eichenlaubkranz, 40 mm, 30 g, Bronze, im Etui.
Medaille von Helmut König
Bronzemedaille 2019. 100 Jahre Zella-Mehlis. Darstellung des 1925 erbauten Rathauses der Stadt / Stadtwappen Zella-Mehlis im Eichenlaubkranz, 40 mm, 35 g, Bronze patiniert, im Etui.
Peter Arfmann
Der Zella-Mehliser Medailleur Helmut König
72 Seiten, Pb.
Hrsg.: Förderverein Stadtarchiv Zella-Mehlis e.V.
Ingrid und Ulf Annel
111 Museen in Thüringen die man gesehen haben muss
Mit Fotografien von Juliane Annel
238 Seiten, Pb.
ISBN 978-3-95451-510-3
Autorenteam
100 Jahre Zella-Mehlis – Beiträge zur Geschichte
390 Seiten, geb.
Hrsg.: Förderverein Stadtarchiv Zella-Mehlis e.V.
Günter Wriedt
Im Wechselbad der Gefühle 1989/90
Eine zeitgeschichtliche Betrachtung
208 Seiten, 12 Fotos, Pb
ISBN 978-3-930588-97-8
Helmut Büchel
Heimatgeschichtliches aus Zella-Mehlis
288 Seiten, gb., 19,99 EUR
ISBN 978-3-943552-14-0
Manfred Tumma / Hans Bader / Lothar Schreier
Von Mercedes zu Robotron
Ein Bilderbuch der besonderen Art
240 Seiten, 500 Fotos (s/w), gb.
ISBN 978-3-930588-89-3
SC Motor Zella-Mehlis (Hrsg.)
Ein Jahrhundert in der weißen Spur
100 Jahre Wintersport-Verein und 50 Jahre Sportclub Motor Zella-Mehlis
68 Seiten, Broschüre
Wolfgang Knop
Damals ...
Ein Maler sieht die "gute alte Zeit"
120 Seiten, Pb.
R. Schmidt, L. Schreier, Th. Dreger
Bergmännische Risse und Karten aus Suhl
23 Seiten, Broschur
Hrsg.: Stadtverwaltung Suhl
Autorenkollektiv
Zum Hirtenwesen im Thüringer Wald
Herasugegeben vom Bezirkskabinett für Kulturarbeit 1981
52 Seiten, Broschüre
Heinrich Ehrhardt
Hammerschläge
70 Jahre deutscher Arbeiter und Erfinder
130 Seiten, 10 Abb., gb., Reprint
ISBN 978-3-930588-37-4
Peter Haseney
Kurze Nachrichten und lange Schilderungen
über die Familie Haseney und ihre jetzt lebenden Glieder
Verfaßt von Peter Haseney, jetzigen Familienältesten, technischen Chef der Notenfabrikations= Verwaltung der bayrischen Hypotheken= und Wechselbank in München
36 Seiten, Reprint, Pb.
ISBN 978-3-930588-08-4
Friedhelm Jung
Die Schilling-Dynastie
Graveure von Marken und Stempeln
Herausgegeben vom Briefmarken-Club Hannover von 1889 e.V.
60 Seiten, Broschüre
Konrad Elßmann
Heinrich Ehrhardt – ein Zella-Mehliser Techniker und Erfinder
Zella-Mehliser heimatgeschichtliche Beiträge Heft 1
Herausgegeben von der Stadtverwaltung Zella-Mehlis
76 Seite, Broschüre
Autorenkollektiv
100 Jahre Beschußanstalt Zella-Mehlis
Zella-Mehliser heimatgeschichtliche Beiträge Heft 2
Herausgegeben von Geschichtes- und Museumsverein Zella-Mehlis e.V.
72 Seiten, Broschüre
Konrad Elßmann
Chronik der Gesenkschmiede Lubenbach
Zella-Mehliser heimatgeschichtliche Beiträge Heft 3
Herausgegeben von Geschichtes- und Museumsverein Zella-Mehlis e.V.
54 Seiten, Broschüre
Dieter H. Marschall
Walther Verteidigungspistolen
Modell 1 bis PPX - Modellvarianten und Nachbauten
242 Seiten, Pb.
Ernst G. Dieter
Im Zeichen des Waffenschmieds – Almanach der modernen Schusswaffenfertigung in der Region um Suhl/Thüringen
Teil 2. Erfindungen Patente ...
224 S., Pb.
Selbstverlag 2010
Ernst G. Dieter
Im Zeichen des Waffenschmieds – Luftgewehre und Luftpistolen aus Suhl und Zella-Mehlis nach 1945
245 S., Pb.
Selbstverlag 2012
Bruno Brukner
Die Ziegenhahn Pistolen
Sportpistolen, Sportrevolver und eine Dauerfeuerpistole aus der DDR-Zeit
55 Seiten, Broschüre
Heinrich Moritz
Gewehr - Fabrik und Schaftholzhandlung.
Zella-Mehlis, Thüringen. Preisliste, ca. 1930. 24 S. OBr,
Original, Zustand: Gut
Stadt Zella-Mehlis (Hrsg.)
Erfinden – Erschaffen – Bewahren
DVD Länge: 56 Minuten
Stadt Zella-Mehlis (Hrsg.)
Seit langem verehrt – durch die Stadt geehrt
Die Ehrenbürger von Zella-Mehlis
DVD Länge: 56 Minuten
Stadt Zella-Mehlis (Hrsg)
Wo die Geselligkeit zu Hause ist – Die Berghütten von Zella-Mehlis
DVD Länge: 69 Minuten
HüSCH
bann dr Morche grauit
Folkmusik aus der Mitte Deutschlands
Korkenzieher – Rundgewinde
neu gefertigt nach altem Vorbild
- • Ein ideales Geschenk
- • Made in Germany
- • Praktisch und leicht in der Handhabung